Dieses Wochenende sollte Ruhe in unserer Straße einkehren: zum 2. Mal rückte die halbe Straße aus, um das Zittauer Gebirge unischer zu machen. Mit 6 Familien (also 23 Personen) rückten wir Freitag auf dem Zeltplatz Olbersdorf an.
Für Robin gestaltete sich die Anreise mit ein paar Umwegen recht interessant. Ab Oppach wurde er im Viertelstundentakt von der Automobilen Revolution vertreten durhc Claudia, Katrin und Uwe sowie Silke und Steffen eingeholt. Jedoch trotzte er dem stetigen Gegenwind und kam rechtzeitig zum Zeltaufbau und vor dem Rest in Olberdorf an
Familie Lutter hatte diesmal sogar das Zeltgestänge mit, sodass dieser Running Gag nun einen Nachfolger sucht.
Am Sonnabend sah das Wetter laut Vorhersage ein paar kleinere Schauer vor, sodass wir uns zu einer Eroberung des Klosters zu Oybin entschlossen. Als bewährtes Lockmittel kam mal wieder die Schmalspurbahn zum Einsatz…
Wir hatten auch Glück, denn auf dem Berg haben sehr engagierte Leute eine Camera Obscura wiederhergestellt. Das Bild ist wirklich beeindruckend und die Leute, die es betreiben wissen einiges drumherum zu berichten.
Beim Abstieg kamen wir dann auch in den „Genuß“ den zuvor mit der Camera in der Ferne beobachteten Regenschauer aus der Nähe zu erfahren… ein Felsüberhang reichte gerade so für uns. Das schöne am Wetter ist, auf dem Zeltplatz blieben die Stühle trocken – das hätte im Zentrum von Oybin keiner von den Stuhlbesitzern zu hoffen gewagt.
Nachmittag ging es dann endlich zum Baggersee (im wahrsten Sinne des Wortes) zum baden. Vor dem Abendbrot wollten wir Ihn noch umrunden, und die Jungs mussten mit. Dem fügten sie, Anni und Fine sich dann im Dauerlauf.
Sonntag vormittag durften die Papas abbauen und die Mamas opferten sich und gingen noch einmal mit den Kindern zum See. Nachdem Mittag ging es dann zur Sommerrodelbahn nach Oberoderwitz – leider war es dort recht gut besucht, sodass Ulrike mehrfach in den „Stau“ geriet… abends trudelten wir dann fast alle im Kindergarten ein und kamen unserer Bügerpflicht nach.
…wat nen Stress für die armen Kinder…