Angestachelt von den jährlichen Weihnachtsbriefen, die wir jedes Jahr erhalten, möchte ich das Jahr 2013 mal rückblickend betrachten.
Der Anfang des Jahres war zu einem sehr geprägt von dem Weggang des Kindertrainers beim DSC Radsports. Da entstand von einem Tag auf den anderen eine große Lücke. So habe ich mit einer weiteren Mutter kurzer Hand beschlossen einen Übungsleiterkurs im Januar/Februar zu besuchen und das Training 2 mal die Woche zu unterstützen (zu den Zeiten, wo auch unsere Kindern beim Training sind). Zum anderen habe ich noch sehr mit dem nicht aufhörend wollenden Husten gekämpft. Auch zweimal Antibiotika wollte nicht helfen. Verzweifelt das Radfahren oder Wandern immer nur mit unangenehme Husten geht, habe ich Anfang Februar zum ersten mal einen Heilpraktiker aufgesucht. Sicher auch nur, weil es eine Praxis 3 Häuser neben unserem gibt. Ob es nun von den Behandlungen oder es auch so besser geworden wäre, kann man nicht mit Sicherheit sagen, aber als es hat mir sehr gut getan und den Prozess auf jeden Fall beschleunigt. Auch ist so eine Freundschaft und ein tolles Straßenfest daraus entstanden.
Im Februar ging es wie jedes Jahr nach Harrachov zum Ski fahren. Dieses mal hat Eric sich auf den Snowboard probiert, aber es gab auch viele schöne Langlaufrunden. Anfang März haben wir uns noch im Biathlon probiert und auch eine schöne Runde im Erzgebirge gedreht.
In den Osterferien haben wir uns zu viert nach London aufgemacht und ein paar wundervolle und eindrucksreiche Tage in Familie verlebt. Besonders die vielen Fahrten mit der U-Bahn und das London Eye sind in schöner Erinnerung geblieben 🙂
Danach startete die Wettkampf-Saison der Kinder so richtig durch. D.h. so gut wie jedes Wochenende waren wir irgendwo in Sachsen unterwegs und es gab auch ein paar kleine Erfolge zu feiern ….
Dem Radfahren treu haben Robin und Eric in der ersten Ferienwoche eine Alpen-MTB-Tour unternommen. Stolze 200 km und 5.300 hm überwunden. Mama und Papa waren mächtig stolz!
Nahtlos ging es dann, mit Zwischenhalt in München bei Jochen zum Sommerurlaub in den Südschwarzwald. Auch hier sind wir in einer Woche ca. 360 km gefahren und das bei großer Hitze. Der Südschwarzwaldrundradweg ist sehr für Familien zu empfehlen. sowohl landschaflich abwechlungsreich und auch sehr gut ausgeschildert. Weitere 2 Wochen haben die Kinder bei Ihren Tanten und Cousinen in Wegendorf verbracht. Nadin hat am Tag ausprobiert, wie es mit 4 Kindern es sich so anfühlt und auch das eine oder andere mal die Frage gestellt bekommen, ob das alles Ihre Kinder sind :-).
Auch im Herbst ging es bei uns heiß her. So hat Robin seinen 40. Geburtstag gefeiert. Zufällig zum gleichen Tag wohnen wir nun auch schon seit 10 Jahren in unserem Haus. Die Zeit vergeht und zwar schnell. Robins Geburtstag haben wir mit Familie und Freunden im Garten gefeiert und anschießend gab es noch eine Radtour. Die Gruppe war größer als ursprünglich angenommen und allen voran sind Eric und Julian gefahren.
Im Oktober haben wir nach 2 Jahren Poel mal wieder Thüringen besucht. Die Finnhütte mitten im Wald bot viel Platz und hatte auch ein hauch von DDR Museum…
Es gäbe noch viel mehr zu erzählen von unseren vielen kleinen und großen Erlebnissen…..
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!